300 Jahre Dresdner Kupferstich-Kabinett
Im Jahr 2020 feiert das Dresdner Kupferstich-Kabinett sein 300-jähriges Bestehen als älteste öffentlich zugängliche Spezialsammlung für Kunst auf Papier im deutschsprachigen Raum.Mehr erfahren
Über eine halbe Million Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien vom Mittelalter bis heute werden hier bewahrt, u. a. von Dürer, van Eyck, Rembrandt, Piranesi, Fragonard und Friedrich bis hin zu Toulouse-Lautrec, Kotzsch, Glöckner, Baselitz und Tillmans.
Zur SammlungWenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Im Jahr 2020 feiert das Dresdner Kupferstich-Kabinett sein 300-jähriges Bestehen als älteste öffentlich zugängliche Spezialsammlung für Kunst auf Papier im deutschsprachigen Raum.Mehr erfahren
Bereits im 16. Jahrhundert haben die sächsischen Herrscher begonnen für ihre Kunstkammer neben vielen anderen Gattungen auch Werke auf Papier zu sammeln.
Zur Sammlungsgeschichte