Das Kupferstich-Kabinett
Das Kupferstich-Kabinett zeigt Werke aus den Anfängen seines Schaffens bis zur Gegenwart und bildet damit auch die berühmten Projekte, darunter „Ubu“, „Sibyl“ oder „Oh To Believe In Another World“ ab. Im Zentrum stehen die großformatigen Holzschnitte und Radierungen aus der Serie „Triumphs and Laments“, die einen zentralen Anteil am Festivalthema der „Prozession“ haben.
In der Gegenüberstellung mit Werken aus der eigenen Sammlung, etwa von Jacques Callot, Albrecht Dürer oder Hans Holbein, wird die Allgemeingültigkeit des Themas in kunsthistorischer Tradition veranschaulicht. Zugleich wird deutlich, wie stark sich der in Südafrika lebende Kentridge in der europäischen Druckgrafik verortet und diese als Echo in seinen eigenen Werken nachhallen lässt. Zwei Filme ergänzen die Präsentation im Kupferstich-Kabinett und führen die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten der Druckgrafik von William Kentridge vor Augen.