Personen sitzen an Tischen, darauf Graphiken aufgestellt
© SKD, Foto: Andreas Diesend

Studiensaal

Der Studiensaal ist ein ganz besonderer Ort, in dem eine einzigartige und unmittelbare Begegnung mit Kunst auf Papier möglich ist. Er ist für jeden offen zugänglich und doch ein geschützter Raum, in welchem sich neugierige und interessierte Menschen originale Kunstwerke zur individuellen Betrachtung vorlegen lassen können. Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen in einem Film, der Sie auch im Foyer vor der Studiensaaltür begrüßt.

  • Opening Hours Montag 10—13 & 14—16 Mittwoch 10—13 & 14—16 Donnerstag 10—13 & 14—17 Freitag 10—13 10—13 (erster Samstag im Monat)

Studiensaal

Privacy notice

When you play our YouTube or Vimeo videos, information about your use of YouTube or Vimeo is transmitted to the US operator and may be stored. In addition, external media such as videos or fonts are loaded and stored in your browser.

Der Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts Dresden

Im Studiensaal

Sollten Sie unsicher sein, was Sie sich bei uns ansehen und vorlegen lassen können oder wissen möchten, welche Schätze wir bei uns im Depot verwahren, helfen wir Ihnen gerne im Studiensaal. Sie können auch in unserer Online Collection stöbern oder lassen sich einfach von unserer Vorauswahl überraschen.

Ergänzend

Außerdem gibt es immer wieder kleine wechselnde Ausstellungen im Studiensaal, oft zusammen mit Werken junger Künstler und Künstlerinnen, die (noch) nicht zum Bestand des Kupferstich-Kabinett gehören. Selbst während der Umbauphasen bereiten wir im Foyer und im Studiensaal kleine interessante Ausstellungen vor, die immer in Zusammenarbeit und mit Werken junger Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Bildende Künste Dresden entstehen.

Die Draufsicht eines aufgeklappten Laptops.
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Bei größeren Anfragen

Bei größeren oder speziellen Anfragen bitten wir um eine Voranmeldung, diese kann gerne telefonisch unter 0351-49143207 oder per E-Mail: kk.studiensaal@skd.museum erfolgen. Auch bitten wir um Verständnis, dass manche besonders empfindliche und bedeutende Originale (etwa die Zeichnungen von Jan van Eyck, Lucas Cranach, Hans Holbein oder Caspar David Friedrich) aus konservatorischen Gründen nur ausnahmsweise in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache mit uns im Kupferstich-Kabinett vorgelegt werden können.

© Andreas Diesend

Veranstaltungen und Bildungsangebote

Veranstaltungen und Bildungsangebote im Studiensaal

Neben dem persönlichen Studieren und Entdecken unserer Kunstwerke, wird der Studiensaal auch gern von Gruppen besucht. Möglich sind unter anderem Workshops, wie das Zeichnen vor Originalen, Vorträge oder Besuche für Schulklassen, Studierende oder jegliche interessierte Gruppen.


© Andreas Diesend

Zum einen

Zum einen bereiten wir im Studiensaal ganz individuell nach Ihren Wünschen eine Werkauswahl vor, die Sie dann gemeinsam, in einer Gruppe erforschen und besprechen können. Zum anderen besteht die Möglichkeit aus den zahlreichen Bildungs- und Vermittlungsangeboten zu wählen. Bereits konzipierte Programme und Veranstaltungen können, unter Leitung von Museumspädagog*innen, von Schüler-, Senioren- oder Studentengruppen gebucht werden.

© Kupferstich-Kabinett

Außerdem

Außerdem wird der Studiensaal immer wieder für wechselnde Angebote, wie Kunstgespräche, Lesungen oder Performances genutzt. Informieren Sie sich dazu über den Veranstaltungskalender der SKD.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Das Studiensaalteam

Eine Wand, an der ausgediente Laptops hängen
© SKD, Foto: Caterina Micksch

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top