text
Mit der Intervention „Die Fotografie und die Dinge“ zeigt das Kupferstich-Kabinett in einer kleinen Präsentation schlaglichtartig vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart Beispiele fotografischer Objektdarstellung zwischen nüchternem Abbild und subjektiver Inszenierung. Zu sehen sind unter anderem Fotografien von August Kotzsch, Edmund Kesting, Sigmar Polke und Gerhard Richter, Katharina Gaenssler, Adrian Sauer und Wols.