hrsg. von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Stephanie Buck, Linda Conze, Rebecca Wilton, Steidl Verlag, München 2020, 204 Seiten, 149 Schwarzweiß- und 23 Farbfotografien, Leineneinband mit Schutzumschlag, 65 €, ISBN 978-3-95829-486-8
Die Planetenfeste Augusts des Starken anlässlich der Vermählung seines Sohnes Friedrich August mit der Kaisertochter Maria Josepha 1719 in Dresden (68,00 €, ISBN: 978-3-95498-083-3)
Katalog der italienischen Kupferstiche von den Anfängen bis um 1530 in der Sammlung des Dresdener Kupferstich-Kabinetts (29,95 €, ISBN: 978-3-86568-914-6)
Frühe Druckgraphik der Niederlande: Katalog der niederländischen Druckgraphik von den Anfängen bis um 1540/50 in der Sammlung des Dresdener Kupferstich-Kabinetts (29,95 €, ISBN: 978-3-86568-913-9)
Persönliche Briefe und Fotografien aus dem Nachlass sowie ausgewählte graphische Blätter zeichnen das Bild einer innigen wie schöpferisch-produktiven Künstlerliebe am Elbhang nach (15,00 €, ISBN: 978-3-95498-031-4)
Die Publikation zur Sonderausstellung
Max Uhlig. Druck
Im Jahr des 75. Geburtstages des Dresdner Malers, Grafikers, Zeichners und Druckers Max Uhlig zeigt das Kupferstich-Kabinett eine repräsentativ und retrospektiv angelegte Ausstellung (38,00 €, ISBN: 978-3-95498-006-2)
Grafische Meisterwerke vergangener Jahrhunderte aus dem Bestand des Kupferstich-Kabinetts, zeitgemäß interpretiert und aktualisiert (39,80 €, ISBN: 978-3-7757-3454-7)
Die Publikation zur Sonderausstellung
Adrian Zingg. Wegbereiter der Romantik
Sächsische und böhmische Landschaften im Kupferstich-Kabinett (38,00 €, ISBN: 978-3-942422-86- 4)