Zeichnung eines Mannes in Rückenansicht, der kniet
© Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Herbert Boswank

Im Reich der Möglichkeiten – Italienische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts

Seit jeher zeichnen Künstler, um ihren Ideen eine Form zu geben, um Hand und Auge zu üben und um Bilderfindungen zu bewahren. Südlich der Alpen erreichte diese Kunst im 16. Jahrhundert einen Höhepunkt: Anhand einer Auswahl aus den eigenen Beständen bietet das Kupferstich-Kabinett Gelegenheit, die Vielfalt italienischer Meisterzeichnungen der Hoch- und Spätrenaissance zu entdecken. 

  • Laufzeit 26.10.2018—20.01.2019

text

Entwürfe für Gemälde sind ebenso vertreten wie Schöpfungen, die scheinbar mehr dem Gestaltungswillen des Künstlers als konkreten Verwendungszwecken zu verdanken sind. Flüchtige Skizzen finden sich neben minutiös ausgeführten Kompositionen. Anlass zur Ausstellung bietet das laufende Katalogisierungsprojekt zur Erforschung und Erschließung der Zeichnungen des italienischen "Cinquecento" im Dresdner Kupferstich-Kabinett. Neben bekannten, obschon wegen ihrer Fragilität selten gezeigten Werken wird auch manche Neuentdeckung aus diesem reichen Fundus zu sehen sein.

Zeichnung eines Mannes in Rückenansicht, der kniet
© Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Herbert Boswank
Jacopo Pontormo, Kniender Mann (Studie für den San Ruffillo-Altar), um 1514

Begleitprogramm zur Ausstellung

Veranstaltungen und Führungen                 Flyer zur Ausstellung

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Grünes Gewölbe

im Residenzschloss

Münzkabinett

im Residenzschloss

Münzen, Medaillen und Orden

Silberwaffensaal

im Residenzschloss

Rüstung in Silber, Bauch und Arme

Kunstkammer

im Residenzschloss

Brettspiel mit 30 farbigen Holzsteinen

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang