![Josef Hegenbarth Haus in Dresden Ansicht des Josef Hegenbarth Hauses in Dresden](/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Hegenbarth-Haus_f015213502.webp)
„Mit allen Sinnen beteiligt“ Wols' druckgrafisches Werk – von Will Grohmann gesehen
Der Fotograf, Maler und Grafiker Wols (1913-1951), dessen biografische und künstlerische Anfänge in Dresden liegen, zählt heute zu den bedeutenden Vertretern der internationalen Nachkriegsmoderne. Bereits 1959 legt Will Grohmann (1887-1968), einer der einflussreichsten deutschen Kunstkritiker des 20. Jahrhunderts, in der internationalen Kunstzeitschrift Quadrum „Das graphische Werk von Wols“ vor. Mit einem differenzierten aber auch faszinierten Blick öffnet er die Sicht auf einen eher unbekannten Teil des Œuvres.
- Ausstellungsort Josef-Hegenbarth-Archiv
- Laufzeit 08.09.2012—06.01.2013
text1
Parallel zu der Ausstellung Im Netzwerk der Moderne. Kirchner, Braque, Kandinsky, Klee … Richter, Bacon, Altenbourg und ihr Kritiker Will Grohmann wird im Josef-Hegenbarth-Archiv eine Auswahl der druckgrafischen Werke von Wols aus den Beständen des Kupferstich-Kabinetts vorgestellt. Das intime Format der Grafiken, die u.a. als Illustration für Bücher von Jean-Paul Sartre und Franz Kafka dienten, sowie ausgewählte Textauszüge laden die Besucher dazu ein, Grohmanns sachkundige Begeisterung für Wols‘ druckgrafische Hauptwerke am Original zu erleben.
weitere Ausstellungen
„Sehr geehrter Herr Professor …“ Künstlerbriefe aus dem Nachlass Josef Hegenbarths
im Josef-Hegenbarth-Archiv
![](/_assets/a5d58050b1908dd7b47c730d47dbb1fb/img/exhibitions/teaser-exhibitions-placeholder.png)
![Briefumschlag und Kartengrüße von Max Schwimmer an Josef Hegenbarth, 1952/1954](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Schwimmer_Umschlag_c0e7c516d9.jpg 260w,/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Schwimmer_Umschlag_4d5db6e1ee.jpg 320w,/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Schwimmer_Umschlag_b09746c27d.jpg 380w,/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Schwimmer_Umschlag_ba6585305d.jpg 420w,/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Schwimmer_Umschlag_468272c2fd.jpg 485w)