Farbrausch und Linie. Schmidt-Rottluff bei Hegenbarth

Zwei Œuvres, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten: hier die pointierten Tuschzeichnungen Josef Hegenbarths (1884–1962), dort die großformatigen, starkfarbigen Aquarelle Karl Schmidt-Rottluffs (1884–1976).

  • Laufzeit 24.05.2020—04.04.2021

text 2

Während Schmidt-Rottluff als Mitglied der Künstlergruppe »Brücke« schon in frühen Jahren Kunstgeschichte schrieb und zu Ruhm gelangte, erreichte Hegenbarths virtuose Zeichenkunst erst nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt. Was beide neben dem gemeinsamen Geburtsjahr 1884 verbindet, sind die künstlerische und kollegiale Wertschätzung füreinander sowie ein unermüdlicher Schaffensdrang im Alter.

Slider Bilder

text 3

Die Ausstellung vereint scharf beobachtete Porträts, Tierdarstellungen sowie meisterhafte Illustrationen von Hegenbarth mit Aquarellen und Zeichnungen aus dem Spätwerk Schmidt-Rottluffs, mehrheitlich Landschaften und Stillleben.

Diese gelangten 2019 als Dauerleihgabe aus der Stiftung Dr. Kurt und Annelore Schulze ins Kupferstich-Kabinett und werden erstmals präsentiert. In der Zusammenschau der Werke ergibt sich ein reizvolles Wechselspiel zwischen Fläche und Kontur, expressiver Farbe und präziser Linie.

Angebote

Angebote für Kinder und Jugendliche

Farbrausch und Linie – Kreativbogen zur Ausstellung

sonnige Landschaft mit Bäumen, Büschen und einem Getreidefeld
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020; SKD, Foto: Andreas Diesend

Partner und Sponsoren

Sparkasse

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Kupferstich-Kabinett

im Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart
12.06.2020 —14.09.2020
Die Schwarz-Weiß-Fotografie einer tanzenden Frau.

Josef-Hegenbarth-Archiv

im Josef-Hegenbarth-Archiv

20.03.2020 —24.04.2022

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang